Radreise auf der Niederlausitzer Bergbautour
Mit den Rad dem Teufel auf der Spur
Der Teufel war es, so besagt es eine Legende, der einst tief in der Erde die Kohle vor den Lausitzern versteckt hat. Als Erinnerung daran weist er heute Radlern als Symbol der Niederlausitzer Bergbautour den Weg durch die Region.
Die Niederlausitzer Bergbautour führt auf rund 500 Kilometern durch alte und neue Landschaften. Aussichtspunkte entlang der Radwege geben den Blick auf imposante Weiten und turmhohe Tagebaugeräte in den wenigen noch betrieben Kohleabbaufeldern frei.
Die nach dem Bergbau hinterlassenen Landschaften bieten auch die Chance der Neugestaltung. Teile davon sind künstliche Gewässer auf früherem Tagebauboden, die mit ihren ganz eigenen Gesichtern den Reiz des Lausitzer Seenlandes und seiner Zukunft ausmachen.
Die ausgeschilderte Tour führt vorwiegend über asphaltierte Wege mit wenigen Steigungen. In radlerfreundlichen Bett & Bike-Unterkünften an der Strecke können sich Radwanderer rundum gut aufgehoben fühlen.
Hinweise:
- Alle Angebote sind unter Vorbehalt der Verfügbarkeit der Bausteine buchbar. Gern unterbreiten wir Ihnen ein Alternativangebot.
- Verlängerungsnächte und/oder Änderungen im Programm auf Anfrage möglich.
- Es gelten unsere AGB.