Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Mit der Seeschlange vom Sandstrand zum Kohleflöz

Eine Landschaft im Wandel...

Begeben Sie sich auf eine einmalige Zeitreise und lernen Sie den Bergbau aus nächster Nähe kennen. Mit der Kombination aus der Seeschlangen-Fahrt und der Tour mit dem geländegängigen Mannschaftstransportwagen tauchen Sie ab in den aktiven Tagebau Welzow-Süd und lernen die Entwicklungen vom ehemaligen Bergbaurevier zum Wasserparadies kennen. Sie bekommen Einblicke in die Gewinnung der Braunkohle, die Entstehung des Lausitzer Seenlands und einer Landschaft im Wandel. Eine rustikale Brotzeit rundet das Erlebnis ab und stärkt Sie für die Rückfahrt.

  • mit der Wegebahn "Seeschlange" im Lausitzer Seenland unterwegs
  • die größte Landschaftsbaustelle Europas
  • mit dem Mannschaftstransportwagen direkt durch den aktiven Tagebau
  • gigantische Kohle-Bagger hautnah erleben

Touren am 31.07. und am 26.08.2025 ab 10:00 Uhr

Ablauf:

  • Start: 10:00 Uhr am Familienpark Großkoschen und Einstieg in die Seeschlange
  • Seeschlangenfahrt nach Welzow  über die Landmarke "Rostiger Nagel (kurzer Aufenthalt) und weiter nach Lieske zum Aussichtspunkt am Sedlitzer See
  • ca. 12:00 Uhr Ankunft in Welzow und typische Brotzeit im excursio Besucherzentrum
  • 13:00 - 15:00 Uhr: Umstieg in den Mannschaftstransportwagen und Fahrt in den aktiven Tagebau
  • 15:00 - 16:00 Uhr: Rückfahrt im Mannschaftstransportwagen zum Familienpark Großkoschen

Dauer: ca. 6 h

Preis: 89,00 € pro Person (ab 10 Jahre)